![]() |
Die Altkatholische Kirche Österreichs ist eine
selbständige katholische Kirche der westlichen Tradition.
|
![]() |
Sie ist mit weiteren altkatholischen Kirchen in der
Utrechter Union unter dem Erzbischof von Utrecht zusammengeschlossen.
|
![]() |
Unsere Kirchen entstanden in Folge des 1. Vatikanischen
Konzils 1870, als Katholikinnen und Katholiken, die die dort verkündeten
Papstdogmen ablehnten. Die Ablehnung der Dogmen* hatte den Ausschluss von den Sakramenten zur Folge, woraufhin es notwendig war, eigene Gemeinden und Landeskirchen zu bilden.
|
![]() |
Die Bezeichnung „altkatholisch“ drückt diese Haltung aus,
am bisherigen Glaubensgut ohne die als unzulässige Neuerung empfundenen
Dogmen festzuhalten.
|
![]() |
Die Altkatholischen Kirchen bekennen sich in ihrer
Verfassung zum Bischofsamt in der Linie der Apostel.
|
![]() |
Alle geistlichen und Leitungsfunktionen in der Kirche
werden demokratisch gewählt.
|
![]() |
Die geistlichen Ämter sind für Frauen und Männer
gleichermaßen zugänglich.
|
![]() |
Eine Verpflichtung zum Zölibat besteht für Geistliche
nicht.
|
![]() |
In der seelsorgerischen Praxis sind sowohl die
Eheschließung Geschiedener, wie die Segnung gleichgeschlechtlicher
Lebenspartnerschaften möglich.
|
![]() |
Glaubensgrundlage der altkatholischen Kirchen sind die
Bibel und die Bekenntnis- und Lehrentscheidungen der alten, ungeteilten
Kirche des 1. Jahrtausends.
|
![]() |
Engagement für die Ökumene gehört seit Beginn zu den
wesentlichsten Grundhaltungen der Altkatholikinnen und Altkatholiken.
|
![]() |
Mit den Anglikanischen Kirchen besteht volle kirchliche
Gemeinschaft, mit den Evangelischen Kirchen A.B. und H.B. und der
Evangelisch-Methodistischen Kirche die gegenseitige Einladung zum
Abendmahl.
|
*Diese Dogmen besagen, dass der Papst für die Gesamtkirche, und unabhängig von Konzilien, Fragen des Glaubens und der Moral endgültig entscheiden kann. Wenn er ausdrücklich eine solche Entscheidung trifft, sei sie unfehlbar. Zudem habe der Papst den Universalprimat, d.h. die unmittelbare Oberherrschaft über alle Kirchen und alle getauften Christinnen und Christen.